#12 Marcelo Moncada: Chilenisches Saxophon

Marcelo Moncada: Die Reise eines Saxophonisten von Pitrufquén zur Weltbühne

Episode zwölf des Blowing in the Wind Podcast ist live!

Willkommen zu einer neuen Folge des Blowing in the Wind-Podcasts! Von den pulsierenden Straßen von Pitrufquen bis zu den berühmten Konservatorien Belgiens, Marcelo Moncada's Die Geschichte von Marcelo Moncada ist eine Geschichte des Engagements und der künstlerischen Erkundung. Marcelo Moncada wurde 1978 in Pitrufquén, Chile, geboren und ist ein vielseitiger Tenor- und Sopransaxophonist und Komponist. Im Jahr 2002 begab er sich auf eine musikalische Reise nach Belgien, wo er seine Fähigkeiten weiter verfeinerte. Marcelo studierte Jazz und populäre Musik an den Königlichen Konservatorien von Antwerpen und Gent unter der Leitung von namhaften Mentoren wie Bart Defoort, Ben Sluijs und Dieter Limbourg.

Über Marcelo Moncada:

In der Mapuche-Stadt Pitrufquén, was so viel wie "zwischen der Asche" oder "Ort der Asche" bedeutet, begann Marcelos musikalische Reise in seinen Teenagerjahren. Er begann als Altsaxophonist in einer lokalen Blaskapelle und entwickelte schnell eine tiefe Verbindung zu seinem Instrument. Gefesselt von der Anziehungskraft des Instruments, vertiefte sich Marcelos Engagement für das Saxophon, so dass er die Gelegenheit zu einem musikalischen Austausch in Antwerpen, Belgien, wahrnahm. 

In Antwerpen entwickelte und festigte sich Marcelos Leidenschaft für das Saxophon. In dieser pulsierenden Stadt setzte er nicht nur seine Studien fort, sondern gründete auch seine eigenen Bands mit talentierten europäischen Musikern. Marcelo kennt sich gut mit klassischem Jazz aus. Aber er hat seinen musikalischen Weg auch erweitert, indem er Genres wie Latin Jazz, Jazz-Funk und Jazz-Fusion erkundet hat. 

Sein Engagement für musikalische Spitzenleistungen führte dazu, dass er an Workshops teilnahm, die von renommierten Persönlichkeiten wie David Liedman, Gerry Peacock, Mark Turner, Francois Louis, Michael Brecker und viele andere. 


34 Länder mit Travel Sax! 

Nach der Pandemie begab sich Marcelo auf eine Europatournee, die er mit zwei Travel Saxes im Rucksack antrat. Indem er mit diesem vielseitigen Instrument experimentierte und spielte, bereiste er eine beeindruckende 34 Länder! darunter so berühmte Ziele wie New York, die Türkei, Kanada, Ägypten (zweimal) und natürlich sein geliebtes Chile. Das Travel Sax ist nicht nur ein Instrument, sondern der perfekte Begleiter eines Musikers für das Leben unterwegs. 

In seinem neuesten Musikprojekt, dem Album "Schwerkraft", Marcelo stellt die Vielseitigkeit des Travel Sax unter Beweis. Indem er dieses einzigartige Instrument nahtlos in bestimmte Lieder einbaut, hat er ihm Platz in seinem musikalischen Repertoire verschafft. Marcelo möchte jedoch betonen, dass das Travel Sax kein Saxophon ist, sondern ein besonderes Instrument, mit dem er üben kann, wann immer er will. 

In Marcelos eigenen Worten, "Das Travel Sax hat mein Leben verändert, vor allem in Bezug auf das Lernen. Es ermöglicht mir, nachts und sogar auf Reisen zu üben." 

Genieße dieses Interview auf Blowing in the Wind, ein inspirierender Podcast, um über Musik und Innovation zu diskutieren.

Du kannst ihre Website besuchen, indem du auf hier.

Wir haben den Podcast auch auf Video aufgenommen, damit du ihn in voller Länge auf unserem YouTube-Kanal sehen kannst. Wir wünschen dir viel Spaß!

Ein großes Dankeschön geht an Marcelo Moncada dafür, dass du ein Teil der Odisei Music Family bist. Eure ständige Unterstützung, euer Wissen und eure Erfahrung haben unsere elfte Podcast-Folge zu etwas ganz Besonderem gemacht! Wenn du die Musik magst, dann abonniere den Podcast:  Ivoox, Google Podcast, Spotify y Apple Podcast.

JETZT HÖREN ON SPOTIFY!?

Danke, dass du zugehört hast. Prost & Musik!

ODISEI MUSIC TEAM 

Teilen
WhatsApp