Saxophonlieder für Familienfeiern

 

Die perfekten Weihnachtslieder, um die festliche Stimmung auf deinem Saxophon zu teilen 

Als Saxophonistinnen und Saxophonisten kennen wir die Kraft unseres Instruments: Es ist gefühlvoll, warm und perfekt, um einen Raum voller Freunde und Familie zu verzaubern, vor allem während der Feiertage. Es hat etwas Magisches, das Saxophon herauszuholen und ein paar Lieder zu spielen, die bereits die richtige Weihnachtsstimmung verbreiten. Hier sind einige klassische Weihnachtslieder mit Saxophonparts und ein paar Hintergrundinformationen, damit du dein Publikum mit einer festlichen Mischung aus Nostalgie und Saxophonstil begeistern kannst. ?

Beginnen wir mit "Alles, was ich zu Weihnachten will, bist du" von Mariah Carey. Es ist zwar ein neuerer Klassiker, aber bei ihren Live-Auftritten bringt Mariah oft ein Saxophon-Solo ins Spiel, das dem Lied einen neuen Glanz verleiht. Du weißt bereits, dass dieses Lied ein großer Publikumsliebling ist, also stell dir vor, wie viel mehr sie es mit einem Saxophon lieben werden! Mit ein paar Improvisationen kannst du das Lied zu deinem eigenen machen und so die festliche Stimmung einfangen, die alle an Mariahs Weihnachtshit lieben. ? 

ALL I WANT FOR CHRISTMAS IS YOU - Mariah Carey [Saxophon-Version]

 

Der Weihnachtsmann kommt in die Stadt

Als Nächstes haben wir "Der Weihnachtsmann kommt in die Stadt" von Bruce Springsteen. Bruce Springsteens Version dieses Weihnachtsklassikers, die 1975 live aufgenommen wurde, fängt den Geist seiner elektrischen Bühnenauftritte ein, bei denen das Saxophon von Clarence Clemons im Mittelpunkt steht. Zu dieser Zeit machten Springsteen und die E Street Band mit ihrer Mischung aus Rock, Soul und R&B Schlagzeilen, und dieser Song wurde wegen seiner Mischung aus Rock-Energie und Weihnachtsstimmung zu einem Fan-Liebling. Das Saxophon ist groß, frech und voller Leben und passt perfekt zu der enthusiastischen, leicht rauen Stimmung, die Springsteens Frühwerk auszeichnet.

Bruce Springsteen - Santa Claus Is Comin' To Town - 2007

Was Weihnachten für mich bedeutet

Dann haben wir "Was Weihnachten für mich bedeutet" von Stevie Wonder, einem Klassiker aus dem Jahr 1967, der vor Motown-Magie nur so strotzt. In diesem Lied dreht sich alles um die Weihnachtsfreude - die Aufregung über Dekorationen, Lichter und alles, was dazu gehört. Stevies Stimme sorgt für den Charme, und die Bläser, einschließlich des lebhaften Saxophons, verleihen dem Lied einen Rhythmus, der einfach Spaß macht. Wenn du dieses Stück auf dem Saxophon spielst, solltest du dich auf den Groove einlassen und einen hellen, offenen Sound wählen, der den Rhythmus in Bewegung hält. Dieses Stück ist mit Sicherheit ein Publikumsliebling, perfekt, um gute Laune zu verbreiten und vielleicht sogar Leute auf die Beine zu bringen.

Was Weihnachten für mich bedeutet

Lauf, Rudolph, lauf

von Chuck Berry bringt ein bisschen Rock'n'Roll-Flair in die Feiertage. Dieses Lied aus dem Jahr 1958 hat einen bluesigen, schnellen Beat, und obwohl es hauptsächlich von der Gitarre getragen wird, sorgen das Saxophon und die Bläser für zusätzlichen Spaß. Bei diesem Lied kommt es vor allem darauf an, den Rock'n'Roll-Touch zu treffen, also achte auf einen hellen Ton und eine kraftvolle Phrasierung. Stell dir vor, du wärst in den 50er Jahren und würdest in einem verrauchten Club voller tanzwütiger Menschen spielen - das ist deine Chance, deinem Urlaubsset etwas Schwung zu verleihen.

Run Rudolph Run - Saxophon Cover - Weihnachtssaxophon Musik & Backing Track

Schlittenfahrt

Für Jazz-Fans: Ella Fitzgeralds "Schlittenfahrt" ist ein reines Big-Band-Vergnügen. In ihrer 1960 veröffentlichten Version verwandelt sie den Klassiker in einen swingenden Jazz-Standard mit synkopischen Rhythmen und Bläserharmonien, die an eine Weihnachtsfeier in einem Jazzclub erinnern. In den frühen 60er Jahren entwickelte sich der Jazz weiter, die Künstler verschoben ihre Grenzen und ließen Big Band-, Bebop- und Swing-Einflüsse einfließen. Ellas Gesangsstil und die lebhaften Bläser- und Saxophonparts verleihen dem Stück eine leichte, fröhliche und lebensfrohe Note. Das Saxophon fügt synkopische Phrasen hinzu, die ein Gefühl von Bewegung vermitteln und perfekt sind, um die fröhliche Stimmung in einem Jazzclub einzufangen. 

Ella Fitzgerald - Sleigh Ride (Offizielles Video)

Frohe Weihnachten Baby

Am anderen Ende des Spektrums, "Frohe Weihnachten Baby" von Otis Redding bringt Blues und Soul in die Weihnachtsszene. Otis Reddings Interpretation des Liedes, das 1968 aufgenommen wurde, ist sanft und reichhaltig und passt genau in die gefühlvolle Musik der damaligen Zeit. Die späten 60er Jahre waren voll von Soul-Ikonen wie Aretha Franklin, Sam Cooke und Otis Redding selbst, die Leidenschaft und Tiefe in ihre Musik brachten. Das Saxophon in diesem Stück verleiht Wärme und Subtilität und unterstützt Otis' ausdrucksstarken Gesang, ohne ihn zu erdrücken. Um dieses Stück zu spielen, solltest du einen weichen, vollmundigen Ton mit langen, ausdrucksstarken Noten anstreben.

Frohe Weihnachten Baby

Diese Lieder haben ihren Weihnachtszauber und ihre Geschichte, und mit dem Saxophon im Rampenlicht werden sie wirklich unvergesslich. Frohe Weihnachten! 

Viel Spaß beim Lesen! 📚
Odisei Music Team 🎷

Teilen
WhatsApp