Die Frauen erwecken die Klarinette zum Leben!

Frauen bringen die Klarinette zum Glänzen!

Die Klarinette hat einen reichen, vielseitigen Klang, und viele unglaubliche Frauen haben ihren Platz in der Musik mitgestaltet. In diesem Blog beleuchten wir einige erstaunliche Klarinettistinnen wie Sabine Meyer, Sharon Kam, Emma Johnson, Annelien Van Wauwe und Victoria Soames Samek, die sowohl die klassische als auch die zeitgenössische Musik nachhaltig beeinflusst haben.

Sabine Meyer 

Die in Crailsheim geborene Sabine Meyer wird als eine der führenden Klarinettistinnen unserer Zeit gefeiert. Ihr Weg begann an der Hochschule für Musik in Stuttgart, wo sie bei Otto Hermann studierte. Sie verfeinerte ihr Handwerk bei Hans Deinzer in Hannover. Meyers Karriere nahm 1983 eine historische Wendung, als sie als eines der ersten weiblichen Mitglieder zu den Berliner Philharmonikern kam und damit die traditionellen Normen in der Orchesterwelt herausforderte. Trotz anfänglicher Widerstände festigte ihr außergewöhnliches Talent ihre Position in der klassischen Musikszene. Meyer hat eine umfangreiche Diskografie, darunter gefeierte Aufnahmen von Mozarts Klarinettenkonzert und -quintett. Ihre Interpretationen werden für ihre Klarheit, Wärme und Ausdruckstiefe gelobt und machen sie zu einer gefragten Solistin bei führenden Orchestern weltweit. 

Mozart: Klarinettenkonzert / Sabine Meyer - Tomàs Grau - OCM - Palau de la Música Catalana

Sharon Kam 

Die israelische Klarinettistin Sharon Kam hat für ihr technisches Können und ihre gefühlvollen Darbietungen internationales Ansehen erlangt. Als Absolventin der Juilliard School, wo sie bei Charles Neidich studierte, begann Kams Karriere nach dem Gewinn des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD im Jahr 1992 steil anzusteigen. Seitdem ist sie mit renommierten Orchestern wie dem Chicago Symphony Orchestra und den Berliner Philharmonikern aufgetreten. Kams Vielseitigkeit zeigt sich in ihrem Repertoire, das von klassischen Meisterwerken bis zu zeitgenössischen Werken reicht. Ihre Aufnahme von Webers Klarinettenkonzerten wurde mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet und unterstreicht ihre Fähigkeit, technische Brillanz mit lyrischer Sensibilität zu verbinden.

Sharon Kam spielt Mozarts Klarinettenkonzert K.622 - Adagio

Emma Johnson 

Die britische Klarinettistin Emma Johnson wurde bekannt, als sie 1984 im Alter von 17 Jahren den BBC Young Musician of the Year Wettbewerb gewann. Als Absolventin des Pembroke College in Cambridge hat Johnson eine beachtliche Karriere als Solistin, Kammermusikerin und Plattenkünstlerin gemacht. Zu ihrer Diskografie gehören Bestseller-Alben wie "Clarinet Goes to Town", die ihre Vorliebe für klassische und Jazz-Genres zeigen. Johnsons Engagement für die Erweiterung des Klarinettenrepertoires zeigt sich in ihrer Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten und ihren eigenen Arrangements, die sie zu einer Schlüsselfigur machen, wenn es darum geht, die Klarinette einem breiteren Publikum näher zu bringen. 

Emma Johnson (Klarinette) spielt Somewhere Over the Rainbow

Die belgische Klarinettistin Annelien Van Wauwe gilt als eine der fesselndsten und originellsten Solistinnen ihrer Generation. Geboren in Hamme, Belgien, begann sie schon in jungen Jahren Klarinette zu spielen. Van Wauwe studierte bei Sabine Meyer in Lübeck, was ihre künstlerische Entwicklung maßgeblich beeinflusste. Ihre Karriere erlangte internationale Anerkennung, als sie 2012 den zweiten Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gewann. Als ehemalige BBC Radio 3 New Generation Artist ist sie mit führenden Orchestern und auf renommierten Festivals weltweit aufgetreten. Mit ihrem Ensemble CAROUSEL ist Van Wauwe auch in der Kammermusik aktiv. Mehrere Werke wurden speziell für sie komponiert, was ihren Einfluss auf die zeitgenössische Musik widerspiegelt. Sie ist Hauptlehrerin für historische und moderne Klarinette am Königlichen Konservatorium Antwerpen und wohnt in Berlin.  

Jean Francaix: Klarinettenkonzert Annelien Van Wauwe

Victoria Soames Samek 

Victoria Soames Samek ist eine angesehene britische Klarinettistin und Saxophonistin, die für ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement für zeitgenössische Musik bekannt ist. Als Absolventin der Royal Academy of Music hat Samek eine vielseitige Karriere als Künstlerin, Pädagogin und Plattenproduzentin gemacht. Sie gründete das Ensemble "Samek Music", mit dem sie zahlreiche neue Werke in Auftrag gegeben und uraufgeführt hat, die das Klarinettenrepertoire erheblich bereichern. Sameks pädagogische Beiträge umfassen Meisterklassen und Workshops auf der ganzen Welt und spiegeln ihr Engagement für die Förderung der nächsten Generation von Musikerinnen und Musikern wider.

Paul Harris, Suite in 5, letzter Satz, gespielt von Victoria Samek und Michael Bell

Für jeden, der Klarinette spielt, zeigen diese Frauen, dass es immer Raum gibt, Grenzen zu verschieben und der Musik neues Leben einzuhauchen.

 

Entdecke mehr Inhalte!

 

Viel Spaß beim Lesen! ðŸ "š ðŸŽµ
Odisei Musik Team  ðŸŽ-

 

Teilen
WhatsApp