Meistere das Tenorsaxophon: 5 einfache Lieder für den Einstieg 

Meistere das Tenorsaxophon: 5 einfache Lieder für den Anfang

Tenorsaxophon spielen zu lernen, kann eine fantastische und erfüllende Reise sein. Die Auswahl der richtigen Lieder für den Anfang kann einen großen Unterschied ausmachen. Wenn du gerade erst anfängst und deine Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen stärken willst, ist es ein kluger Schachzug, mit leicht zu erlernenden Stücken zu beginnen. In diesem Beitrag haben wir eine Liste mit den 5 einfachsten Tenorsaxophon-Liedern zusammengestellt, die sich perfekt für Anfänger eignen. Diese Lieder werden dir helfen, deine Technik zu verbessern, deine Musikalität zu steigern und vor allem Spaß am Spielen zu haben. Egal, ob du Unterricht nimmst oder dir selbst etwas beibringst, diese Lieder werden dir auf deinem Weg zu einem besseren Saxophonisten helfen.

 

Aber bevor wir loslegen, sollten wir ein wenig Kontext schaffen

Die Geschichte des Tenorsaxophons beginnt in den 1840er Jahren mit Adolphe Sax, einem visionären belgischen Instrumentenbauer. Sax wollte die Kluft zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten überbrücken und schuf so die Saxophonfamilie. Ursprünglich für Militärkapellen entwickelt, fand das Tenorsaxophon schnell seine wahre Heimat in der Welt des Jazz. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es zu einem Eckpfeiler der Jazzmusik geworden.
Pioniere wie Coleman Hawkins, der oft als "Vater des Tenorsaxophons" bezeichnet wird, revolutionierten das Instrument mit seinem kraftvollen und gefühlvollen Spiel. Seine Aufnahme von "Body and Soul" aus dem Jahr 1939 zeigte das ausdrucksstarke Potenzial des Saxophons. Nach Hawkins führte Lester Young einen leichteren, entspannteren Sound ein, der die Swing-Ära prägte. Das Tenorsaxophon ist ein fantastisches Instrument mit einem reichen, vollmundigen Klang, der es zu einem Favoriten in Jazz, Rock, Blues und klassischer Musik macht. Es ist die perfekte Mischung aus Größe und Kraft, größer als das Altsaxophon, aber nicht so wuchtig wie das Baritonsaxophon, und es ist in B gestimmt.

 

Merkmale des Tenorsaxophons

  1. Größe und Form: Im zusammengebauten Zustand ist sie etwa einen Meter lang und hat eine konische Bohrung und eine aufgeweitete Glocke.
  2. Reichweite: Mit einem Umfang von etwa zweieinhalb Oktaven kann er Noten vom A unter dem mittleren C bis zum E über der Notenlinie treffen.
  3. Ton: Das Tenorsaxophon hat einen warmen, vollen Ton, der je nach Stil weich und sanft oder hell und kantig sein kann.

1. Feeling Good von Nina Simone: 

Beginnen wir mit unserem ersten Song aus dieser Top 5 Liste: "Feeling Good" von Nina Simone! Diese von Jazz und Blues geprägte Hymne wurde 1965 als Teil ihres Albums "I Put a Spell on You" veröffentlicht und strahlt Kraft, Zuversicht und Befreiung aus. Der aufrüttelnde Text des Liedes, kombiniert mit Simones gefühlvollem Gesang und der reichhaltigen Orchestrierung, schafft ein unvergessliches Hörerlebnis.

In der Saxophonwelt nimmt "Feeling Good" aus mehreren Gründen einen besonderen Platz ein. Erstens bieten die einprägsame Melodie und die gefühlvolle Phrasierung eine hervorragende Plattform für Saxophonisten, um ihr Können zu zeigen. Die hochfliegenden, ausdrucksstarken Linien des Liedes eignen sich perfekt für die Ausdrucksmöglichkeiten des Tenorsaxophons und ermöglichen es den Spielerinnen und Spielern, eine breite Palette von Emotionen durch ihr Spiel zu vermitteln. Außerdem bietet "Feeling Good" eine fantastische Gelegenheit für Saxophonisten, ihre Technik und Musikalität zu verbessern. Die dynamischen Veränderungen, melodischen Variationen und rhythmischen Feinheiten des Liedes sind eine Herausforderung, die den Spielern helfen kann, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr Repertoire zu erweitern.

 

Feeling Good - Nina Simone - 1965 Tenorsaxophon Bb Backing Track

2. Billie Jean:

Als zweiten Song auf unserer Liste haben wir "Billie Jean" von Michael Jackson ausgewählt, weil er nicht nur ein Hit ist, sondern auch ein kulturelles Phänomen. Der Song wurde 1983 als Teil seines kultigen Albums "Thriller" veröffentlicht und schoss an die Spitze der Charts und machte Jackson endgültig zum King of Pop. Mit seinem mitreißenden Groove, der einprägsamen Melodie und dem rätselhaften Text hat "Billie Jean" das Publikum auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen und gilt bis heute als einer der größten Popsongs aller Zeiten.
Dieser Song von Michael Jackson eignet sich aus mehreren Gründen hervorragend, um ihn mit einem Tenorsaxophon zu lernen. Erstens lässt sich seine ikonische Bassline, die ursprünglich auf einem Synthesizer gespielt wurde, wunderbar auf das Tenorsaxophon übertragen. Die rhythmische Präzision und der synkopische Groove der Bassline sind eine ideale Gelegenheit für Saxophonisten, ihr Timing und ihre Phrasierung zu verfeinern - entscheidende Aspekte des Saxophonspiels.

Außerdem bietet "Billie Jean" Saxophonisten die Möglichkeit, ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erkunden. Die dynamischen Veränderungen und melodischen Variationen des Songs ermöglichen es den Spielern, ihren eigenen Stil in die Darbietung einfließen zu lassen, ohne dabei die ursprüngliche Essenz des Songs zu vernachlässigen. Ob du die Melodie mit subtilen Verzierungen versiehst oder die Instrumentalpausen mit deinem persönlichen Flair versiehst, Saxophonisten können ihre Kreativität und Musikalität unter Beweis stellen.
Wenn du also bereit bist, die Welt von "Billie Jean" auf dem Tenorsaxophon zu erkunden, schnapp dir dein Instrument, drücke auf "Play" im Video und folge mit den Noten für Tenorsaxophon.

Billie Jean - Noten Saxophon Tenor 🎷Stimme🎷

3. Hey Jude von The Beatles:

"Hey Jude" von den Beatles ist unbestreitbar einer der kultigsten Songs der Musikgeschichte. Das 1968 als Single veröffentlichte und später auf dem Album "The Beatles", auch bekannt als "Weißes Album", enthaltene Meisterwerk stieg schnell an die Spitze der Charts und wurde zu einem der bekanntesten Songs der Band. Das von Paul McCartney geschriebene und von John Lennons Sohn Julian inspirierte "Hey Jude" ist eine zeitlose Hymne über Liebe, Hoffnung und Durchhaltevermögen.

Aber was macht "Hey Jude" zu einem guten Song, um das Spielen auf dem Tenorsaxophon zu lernen? Zum einen eignen sich die melodischen Linien und die harmonische Progression hervorragend für die Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments. Die hochfliegenden, gefühlvollen Phrasen der Melodie ermöglichen es Saxophonisten, ihren Ton und ihre Technik zu präsentieren und gleichzeitig die emotionale Tiefe des Liedes zu erfassen.

  • Meistere die Akkorde: Als nächstes lernst du die Akkordfolge des Liedes. Da das Tenorsaxophon ein eintöniges Instrument ist, spielst du die Melodie, während du die zugrunde liegenden Akkorde durch deine Phrasierung und dein Timing andeutest. Übe den fließenden Übergang zwischen den Akkorden, während du die Melodie spielst.
  • Übe die Coda: Die ikonische "na-na-na"-Coda von "Hey Jude" bietet eine großartige Gelegenheit zur Improvisation und persönlichen Interpretation. Experimentiere mit verschiedenen Variationen und füge deine eigenen Verzierungen und Ausschmückungen hinzu, um den Song zu deinem eigenen zu machen.
  • Spiele die Aufnahme mit: Sobald du dich mit der Melodie, den Akkorden, der Dynamik und der Coda wohlfühlst, kannst du versuchen, zu einer Aufnahme von "Hey Jude" zu spielen. Das wird dir helfen, dein Timing und deine Phrasierung zu festigen und dir Inspiration für deine eigene Interpretation des Liedes zu geben.
Tenorsaxophon "Hey Jude" The Beatles EASY Noten

4. Desafinado von Antônio Carlos Jobim:

"Desafinado" von Antônio Carlos Jobim nimmt einen bedeutenden Platz in der Bossa-Nova-Bewegung ein, einer musikalischen Revolution, die in den späten 1950er Jahren in Brasilien und darüber hinaus stattfand. Diese charmante Komposition aus dem Jahr 1959, deren Titel "Out of Tune" bedeutet, verkörpert mit ihren entspannten Rhythmen und üppigen Harmonien die Essenz des Bossa Nova.

Jobims Schöpfung war ein Meilenstein in der brasilianischen Musikgeschichte, denn er leistete Pionierarbeit bei der Verschmelzung von traditionellem Samba mit Jazzeinflüssen und ebnete damit den Weg für eine neue Ära des musikalischen Ausdrucks. Diese Fusion zog nicht nur das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann, sondern beeinflusste auch die Entwicklung des Jazz und der populären Musik nachhaltig.
Für Saxophonisten bietet "Desafinado" eine fesselnde Reise in das Herz des Bossa Nova.

Die sanften, melodischen Linien des Liedes klingen wunderbar auf dem Tenorsaxophon und ermöglichen es den Spielern, die komplizierten Rhythmen und reichen Harmonien des Genres zu erkunden. Von der schwülen Anziehungskraft der Melodie bis zum rhythmischen Puls, der die Komposition untermauert, lädt jede Note von "Desafinado" Saxophonisten in die gefühlvollen Tiefen der brasilianischen Musik ein. Und für alle, die ein einfaches Solobeispiel für das Tenorsaxophon suchen, ist "Desafinado" der perfekte Einstieg. Seine melodische Einfachheit und sein harmonischer Reichtum bieten eine ideale Plattform für Saxophonisten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Desafinado (von Antônio Carlos Jobim) - Einfaches Solobeispiel für Tenorsaxophon

 

 

5. Dein Lied Elton John Tenorsaxophon:

Den Abschluss unserer Liste bildet der zeitlose Klassiker "Your Song" von Elton John. Diese kultige Ballade, die 1970 als Teil seines selbstbetitelten Albums veröffentlicht wurde, hat einen besonderen Platz in den Herzen von Musikliebhabern weltweit. Der von Elton John und Bernie Taupin geschriebene "Your Song" wird für seinen ergreifenden Text, seine fesselnde Melodie und seine emotionale Tiefe gefeiert.

"Your Song" ist ein leuchtendes Beispiel für die Kraft der Einfachheit und Aufrichtigkeit im Songwriting. Seine universellen Themen wie Liebe, Sehnsucht und Wertschätzung sprechen Zuhörer aller Altersgruppen und Hintergründe an und machen es zu einem zeitlosen Lieblingslied, das Generationen inspiriert. Für Saxophonisten bietet das Lied eine einzigartige Gelegenheit, die Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments zu erkunden. Während die Originalaufnahme mit Klavier unterlegt ist, lässt sich die gefühlvolle Melodie von "Your Song" nahtlos auf das Tenorsaxophon übertragen, so dass die Spieler/innen ihren eigenen Stil und ihre eigenen Emotionen in das Stück einfließen lassen können.

Dein Lied Elton John Tenorsaxophon

 

Wenn du mit diesen fünf Liedern daran arbeitest, das Tenorsaxophon zu beherrschen, denke daran, dass Beständigkeit der Schlüssel ist. Wie jede Fähigkeit braucht auch das Erlernen des Saxophons Zeit, Geduld und Hingabe.

Achte darauf, dass du regelmäßig übst und dir jeden Tag Zeit nimmst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dich mit den Liedern vertraut zu machen. Und das Wichtigste: Hab Spaß dabei! Beim Saxophonspielen geht es nicht nur darum, die richtigen Noten zu treffen, sondern auch darum, dich selbst auszudrücken und dich mit der Musik auf einer tieferen Ebene zu verbinden. Also übe weiter, lerne weiter, und vor allem: Spiel weiter!

Entdecke mehr Inhalte!

 

Viel Spaß beim Lesen! 📚🎵
Odisei Music Team 🎷

 

Teilen
WhatsApp